Die Namensrolle vor dem Abmarsch der Pilger noch in der Dormitio-Basilika.
Rückmeldungen aus den vergangenen Jahren
Wir haben hier einige Reaktionen, Bitten und Wünsche zusammengestellt, die uns in den vergangenen Jahren erreichten:
- „Danke, dass Sie die Namen weiterhin nach Bethlehem tragen. Unseren Familien würde ohne dies mittlerweile etwas fehlen.”
- „Eine wunderschöne Idee, leider habe ich im Moment kein Geld für eine Spende, freue mich aber umso mehr, im Geiste vereint mit Ihnen Weihnachten an der Krippe zu beten.”
- „Ich habe heute erfahren, dass der liebe Freund schwer krank ist. Bitte nehmen sie ihn auf in ihr Gebet”
- „Sie hat es sich zu Weihnachten gewünscht!!!”
- „Lieber Gott, wir danken Dir für die Gesundheit unserer Kinder und dass Du uns nach 29 Jahren wieder zusammengeführt hast.”
- „Als Dank für mein wiedergeschenktes Leben und meinen erneuerten Glauben.“
- „Ich glaube an diese Idee und möchte auch dieses Jahr wieder Namen von Menschen, die mir sehr viel bedeuten und die in den letzten Monaten und Wochen körperlich oder seelisch ein tiefes Tal durchschreiten mussten, nach Bethlehem tragen lassen. Verbunden mit dem Glauben, dass ein Gebet viel bewirken kann. Danke für das Mitnehmen!“
- „Wir beten und bitten für den besonderen Schutz von N.N., die vor zwei Jahren an Krebs erkrankte.“
- „Ehrlich gesagt, empfinde ich Ihre wunderbare Aktion als ein sehr großes Glück und bin jetzt über Ihre Bestätigung zu Tränen gerührt. Danke, Danke, Danke!!!“
- „Ich möchte Ihnen ganz herzlich für diese Aktion danken. Dass unsere Namen an Weihnachten in der Geburtsgrotte in Bethlehem auf dem Stern liegen können, finde ich wunderbar“
- „Dass diese Namen dann auf der Schriftrolle stehen werden, die in der Heiligen Nacht nach Bethelehem getragen wird, erfällt mich mit großer Dankbarkeit“
Aus den Medien
Sehnsuchtsort Jerusalem von 2016
Pfarrer Peter Stelten aus der Gemeinde St. Michael Dormagen setzt sich für soziale Projekte der Benediktiner in Jerusalem ein.
Himel und Erde - Das Magazin der Kirchen in den NRW-Lokalradios vom 18.12.2016
So kommt Ihr Name zu Weihnachten nach Bethlehem von 2016
Ein Beitrag von Gabriele Höfling zu unser Weihnachtsaktion 2016 auf Katholisch.de.
Radiobeitrag von 2012 (domradio)
Am 24. Oktober 2012 hat das Kölner domradio das folgende Interview mit Bruder Josef geführt und gesendet!
Fernsehbeitrag von 2009 (BR)
Interview mit P. Jakobus zur Weihnachtsaktion 2009 und Impressionen aus der Geburtskirche in Betlehem. – Video ansehen
Kurzes Video über die Weihnachtsaktion 2016
Impressionen unserer Weihnachtsaktion 2016 von der Segnung der Rolle bis zur Geburtskirche in Bethelehem. – Video ansehen
-
Abschluss der Weihnachtsaktion 2023
Am 23. Januar 2024 konnten wir mit einer kleinen Kloster-Delegation einige der symbolischen Spendenschecks in Bethlehem übergeben.
-
Weihnachtsaktion 2023
Unser Pilgerweg "Ich trage Deinen Namen in der Heiligen Nacht nach Betlhem" war zu Weihnachten 2023 ein sehr eigenes, bedrückendes und doch auch gesegnetes Erlebnis.
-
Weihnachtsaktion 2022: Spendenübergabe
Zusammen mit unseren Volontären aus Tabgha und Jerusalem haben wir mit der Namensrolle die wichtigen, sozialen Einrichtungen in Betlehem, die wir dank der vielen Spender im Rahmen unserer Weihnachtsaktion unterstützen können, besucht: Lifegate, Ma'an lil-Hayat, Al Basma Center, Holy Child Program, Hogar Nino Dios und Jemima – Orte der praktizierten Nächstenlieben!
-
Weihnachtsaktion 2019: Bilder aus der Heiligen Nacht
Bilder von den Liturgien des Heiligen Abends und der Heiligen Nacht und vom Pilgerweg mit der Namensrolle nach Bethlehem zum Stern in der Geburtsgrotte.
-
Weihnachtsaktion 2019: Übergabe der Spendenschecks
Am 4. Januar 2020 konnten wir einen ersten Teil der Spenden aus der aktuellen Weihnachtsaktion den Partnereinrichtungen überreichen.
(Alle Fotos © Jonathan Bugiel) -
Weihnachtsaktion 2018
Für alle, die nicht selbst dabei sein konnten, gehen wir in dieser Galerie nochmal den Weg der Namensrolle in der Heiligen Nacht...