Zusammen mit unseren Volontären aus Tabgha und Jerusalem haben wir mit der Namensrolle die wichtigen, sozialen Einrichtungen in Betlehem, die wir dank der vielen Spender im Rahmen unserer Weihnachtsaktion unterstützen können, besucht: Lifegate, Ma'an lil-Hayat, Al Basma Center, Holy Child Program, Hogar Nino Dios und Jemima – Orte der praktizierten Nächstenlieben!
Das ganze Jahr teilen wir Tabgha mit vielen Pilgern und Gästen, doch am Brotvermehrungsfest feiern wir die uns von Gott geschenkte Fülle des Lebens auf besondere Weise. Auch in diesem Jahr möchten wir Euch mit einigen Fotos zumindest im Nachhinein an diesem Freudenfest teilhaben lassen. Vielleicht kommt Ihr ja im nächsten Jahr auch zum Brotvermehrungsfest in Tabgha!
Während die Generalsanierung voranschreitet, versammeln wir uns auf dem Zion täglich zum Gebet und zum Gottesdienst in der Krypta. Doch an unserem Patronatsfest, der Aufnahme Mariens in den Himmel, stiegen wir nun hinauf und feierten inmitten der Baustelle die Heilige Messe.
Pfingsten an ungewohntem Ort - aufgrund der Generalsanierung gab es nicht nur keinen Blütenregen in unserer Kirche, sondern zusammen mit den Gläubigen im Heiligen Land feierten wir Pfingsten in der Kirche St. Vincent de Paul vor den Altstadtmauern in Mamilla.
Auf dem Katholikentag 2022 haben wir uns über viele schöne Begegnungen gefreut.
Für ein paar Stunden war Tabgha Taizé! Ca. 350 junge Menschen aus Europa, aus Brasilien, Honduras und anderen Länder der Welt und natürlich aus dem Heiligen Land beteten am 13. Mai mit den Brüdern aus Taizé und uns in der Brotvermehrungskirche.
Am 1. Mai wurde Prof. em. Dr. Israel Jacob Yuval in einer Feierstunde mit dem Mount Zion Award ausgezeichnet. Einen Tag später haben wir Yehuda Bacon für sein Lebenswerk geehrt und ihm den Preis in seiner Wohnung überbracht.
74.841 Namen waren in der zurückliegenden Heiligen Nacht auf unserer Rolle. Danke für Ihr und Euer Vertrauen und Verbundenheit!
Am 4. Januar 2020 konnten wir einen ersten Teil der Spenden aus der aktuellen Weihnachtsaktion den Partnereinrichtungen überreichen.
(Alle Fotos © Jonathan Bugiel)
Bilder von den Liturgien des Heiligen Abends und der Heiligen Nacht und vom Pilgerweg mit der Namensrolle nach Bethlehem zum Stern in der Geburtsgrotte.
Die erste Hälfte unserer Impressionen konzentriert sich ganz auf den Weihegottesdienst am Hochfest Kreuzerhöhung, Samstag, 14. September 2019.
Alle Fotos © Kathy Saphir.
Die zweite Hälfte unserer Impressionen beginnt mit dem Abend der Priesterweihe und reicht bis zur (zweiten) Primiz von Pater Simeon am und im Heiligen Grab.
Alle Fotos © Kathy Saphir.